Physiotherapie

für privat versicherte und Beihilfeberechtigte

  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)

    Gerätegestützte Krankengymnastik mit dem Pilates Reformer Gerät nach meinem CONCEPT.
    Bei der Verordnung „Krankengymnastik am Gerät (KGG)“ handelt es sich um eine aktive Trainingstherapie, die unter Anleitung einer Physiotherapeutin ausgeführt wird. Vor der eigentlichen Trainingstherapie findet eine ausführliche Befundung statt.

  • Manuelle Therapie (MT)

    Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

  • Krankengymnastik (KG)

    Die Krankengymnastik (KG) umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

KGG – Krankengymnastik am Gerät

Einsatzbereiche

  • Muskuläre Schwächen / Dysbalancen
  • Postoperativ
  • Posttraumatisch
  • Schmerzen
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Koordinationsprobleme
  • Instabilitäten
  • Fehlstellungen der Wirbelsäule
  • Fehlhaltungen
  • Arthrose
  • Erkrankungen / Verletzungen des Bewegungsapparates
  • Bandscheibenvorfall
  • Beckenbodenschwäche

Wo?

Meine Räumlichkeiten für Physiotherapie:
Im Schneckenacker 13 • 79292 Pfaffenweiler

Wann?

Melden Sie sich bei mir
und wir vereinbaren
einen Termin!

Kosten?

 Zu Beginn der ersten Behandlung erhalten sie eine Honorarvereinbarung, die den Umfang und die Kosten der Therapie festlegt.

Zeit für etwas Neues?

Sie haben Fragen? Sie sind unsicher oder möchten sich mit mir austauschen? Ich nehme mir gerne persönlich Zeit für Sie.